BW im Halbfinale - nun solls noch mehr werden
Langenwetzendorf wartet auf das "Highlight der letzten Jahre"


  

Unsere Mannschaft bereitet sich akribisch auf das nächste Wochenende vor. Dort wartet im Halbfinale des Pokalwettbewerbes die SpG TSV Langenwetzendorf, momentan auf Platz 2 in der Kreisliga, Staffel B liegend. Dort spielen die Gastgeber eine sehr gute Saison, haben allerdings zu Hause nur eine nahezu ausgeglichene Bilanz (4 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen). Mit Lorenz Nobbe hat man den zweitbesten Schützen der Liga in seinen Reihen, der bei seinen 17 Treffern allerdings auch durch das Verwandeln von 8 Strafstößen profitierte. Für Langenwetzendorf ist es das Highlight der letzten Jahre und entsprechend motiviert werden die Hausherren zur Sache gehen. Niederpöllnitz muss sich auf eine kämpferische Partie einstellen.
Spätestens seit letztem Wochenende hat unsere Mannschaft aber bewiesen, dass sie durchaus in der Lage ist, schwierige Situationen im Team zu meistern, schaffte nach einem 0:2-Rückstand bei der Mannschaft der Stunde, Motor Zeulenroda, noch einen 4:2-Sieg. 
 
Im Pokal, speziell im Regionalpokal, hat unsere Mannschaft schon diverse Erfahrungen und schaffte zweimal den Einzug ins Finale. Das ist auch in dieser Saison das erklärte Ziel. Besonders motiviert werden dabei wohl P. und L. Müller, P. Menzel, H. Poser und N. Sporer sein. Sie waren bei den beiden Endspielen 2017 gegen Roschütz (0:3) und 2020 gegen Schmölln (0:6) dabei. Die Erfahrungen schmerzen heute noch und sollen nun endlich gelindert werden. Niederpöllnitz kommt als punktgleicher Zweiter in der Kreisoberliga nach Langenwetzendorf. Bei allem Respekt vor einem motivierten Gegber: Es soll, ja es muss BW gelingen, das Ziel Pokalfinale zu erreichen. Denken wir an den glorreichen Auftritt im Thüringenpokal 1999/2000, als man in der vierten Runde CZ Jena an den Rand einer Niederlage brachte und vor 650 Zuschauern nur 0:2 verlor, wobei das zweite Tor der Jenenser erst in der Nachspielzeit fiel. Diese Leistung zeichnet auch das gegenwärtige Team aus: an sich glauben, nie aufgeben und läuferisch-kämpferisch bis über die 90. Minute hinaus up-to-date sein. 
 
Der Weg der beiden Mannschaften ins Halbfinale
Langenwetzendorf: Greiz II (5:2), Auma (4:2), Mohlsdorf (4:2) und Berga (4:1)
Niederpöllnitz: Braunichswalde (3:2), Pöllwitz (5:1), Einheit Altenburg (3:0), Wismut Gera II (2:0).
 
Wir drücken unserer Mannschaft die Daumen! Fans, auf nach Langenwetzendorf, am Samstag, 14:30 Uhr gehts los - das Unternehmen Finale.