Sie tanzten leider nur einen Sommer
"Gewogen und letztendlich als zu leicht befunden" - das ist die Bilanz, die Landesliga-Neuling Niederpöllnitz nach einem Jahr in der höchsten Spielklasse Thüringens ziehen muss. Dabei erwies sich besonders die Heimspieldiät, die sich die Blau-Weiß-Kicker auferlegten (nur drei Siege: Kirchheim, Jenaer Glas und Weida) als zu extrem, um in der Gewichtsklasse Landesliga auf die nötigen (Punkte)Kilo zu kommen. Als tragisch ist sicherlich einzuschätzen, dass für Fans und Spieler offensichtlich war, dass Niederpöllnitz weder Kanonenfutter noch leicht auszurechnender Punktelieferant war.
Start war erfolgreich
Im Gegenteil. Für Niederpöllnitz begann die Saison so schlecht nicht. Bereits nach neun Minuten markierte Rüdiger (zum Schluss mit 8 Treffern bester Torschütze der Blau-Weißen) das erste Landesliga-Tor. Mithin reichte es am 1.Spieltag nur zu einem 1:1 gegen Erfurt II. Auch im zweiten Heimspiel konnte die frühe Führung (7.Minute) nicht zu einem Sieg genutzt werden. 3:3 stand es am Ende gegen Rudisleben. Bereits in dieser frühen Meisterschaftsphase machte sich der relativ kleine Spielerstamm negativ bemerkbar. Schon am 4. Spieltag mussten 5 Stammspieler in Sondershausen ersetzt werden. Goppold stand als gelernter Linksaußen in der letzten Spielminute im Tor der Blau-Weißen. Kölleda kassierte Lehrgeld ab, bugsierte Niederpöllnitz zwei Wochen später auf den letzten Tabellenplatz. Vielleicht war das aber der Ausgangspunkt, dass sich bei den Blau-Weißen eine "Jetzt-gerade-erst recht-Stimmung" breit machte.
Fünf starke Runden
Vom 9. bis 14. Spieltag blieb der Aufsteiger ungeschlagen. Profilierungsmöglichkeit für Dennler, Goppold, Lieder und Sven Pohle, die in der Landesliga nicht enttäuschten. In diesem Zeitraum entfernte sich Niederpöllnitz bis auf drei Punkte vom Abstiegsplatz. Grundlage waren dabei der erste Heimsieg (Kirchheim 2:1), der erste Auswärtserfolg (Viernau 1:0), vier Unentschieden und ein glanzvolles Comeback des verletzten Daburger. Erst am letzten Spieltag der ersten Serie ließ Weida den Ortsnachbarn durch einen 3:1-Sieg wieder abrutschen.
Vier Spieler hatten in allen 15 Begegnungen mitgewirkt, wobei wieder einmal Brünner durch seinen enormen Einsatz und Dennler, der spielerisch große Fortschritte nachwies, besonders erwähnenswert waren. Trainer Ulrich Tambor war zur Einschätzung der ersten Serie gut aufgelegt, baute er doch auf die Steigerungsfähigkeit seiner Mannschaft, schätzte auch optimistisch ein, dass die nicht immer zufriedenstellende Abwehrarbeit (Niederpöllnitz hatte die zweitmeisten Gegentreffer kassiert) verbessert werden könne. Für den Trainer war auch der Fanblock ein Unterpfand, um in der zweiten Halbserie zu bestehen.
Lange Gesichter zu Hause
Aber auch der Fanblock konnte vom Spielfeldrand die Heimniederlagen im zweiten Meisterschaftsabschnitt nicht verhindern (Kahla, Sondershausen, Kölleda, Viernau, Greiz). Zu Hause, Niederpöllnitz sonst eine Macht, gab es in der Landesliga leider allzu oft lange Gesichter. Nur 11:19 Punkte waren zu wenig, um einzukalkulierende Auswärtsniederlagen kompensieren zu können. Pech (zwei Eigentore brachten zwei 0:1-Niederlagen) und klägliche Chancenverwertung waren nicht zu übersehen. So hatte Niederpöllnitz zum Schluss keine Chance auf den Klassenerhalt.
1. Spieltag
Heimspiel gegen RW Erfurt II 1:1. Tore: 1:0 Rüdiger (9.), 1:1 Hebestreit (71.).
Niederpöllnitz im ersten Landesliga-Spiel mit: Hohl, H.Pechmann, D.Hochsieder, Krauß, K.Hochsieder (GK), Brünner, Rüdiger, M.Pechmann, Fiedler, Schmidt, Dennler (76. St.Pohle).
Spielbericht
2.Spieltag
Kahla gegen Ndp. 5:0. Tore: 1:0 Gleu (11.), 2:0 Treitl (13.), 3:0 Metsch (25.), 4:0 Dölschner (39.), 5:0 Treitl (55.)
Spielbericht
3.Spieltag
Heimspiel gegen Ichtershausen-Rudisleben 3:3. Tore: 1:0 M.Pechmann(7.), 1:1,1:2 Schmidt (13.,20.), 2:2 Fiedler (43.), 3:2 Rüdiger (75.), 3:3 Mascher (80.)
Spielbericht
4.Spieltag
Sondershausen gegen Ndp. 3:1. Tore: 1:0 Lemberg (17.), 1:1 Rüdiger (34.), 2:1, 3:1 Iffarth (48.,59.)
Spielbericht
5.Spieltag
Heimspiel gegen SC Leinefelde 1:2. Tore: 0:1 Winkel (24.), 0:2 Meyer(25.), 1:2 Rüdiger (38.)
Spielbericht
6.Spieltag
Kölleda gegen Ndp. 4:0. Tore: 1:0 Brandt(17.), 2:0 Keil (24.), 3:0 Brandt (36.), 4:0 Junge (58.)
Spielbericht
7.Spieltag
Heimspiel gegen Germania Ilmenau 2:2. Tore: 0:1 Schröder(17.), 1:1 M.Pechmann(66.), 1:2 Kubitza(67.), 2:2 St.Pohle (72.)
8.Spieltag
Heimspiel gegen SC Weimar 1:2. Tore: 1:0 Brünner(4.), 1:1 Sachs(59.), 1:2 Schulz (70.)
Spielbericht
9.Spieltag
Jenaer Glas gegen Ndp. 2:2. Tore: 0:1 Daburger (1.), 1:1 Pampl (35.), 1:2 Daburger (54.), 2:2 Hermannstädter(64.)
Glanzvolles Comeback "Toni" Daburgers: Nach Verletzung erstmals eingesetzt, nutzt er einen Abwehrfehler nach 19 Sekunden zur Führung.
Spielbericht
10.Spieltag
Heimspiel gegen Kirchheim 2:1. Tore: 1:0 Fiedler(18.), 1:1 Burjakow (49.), 2:1 Fiedler (81.)
Spielbericht
11. Spieltag
FSV Viernau gegen Ndp. 0:1. Tor: Daburger (85.)
Spielbericht
12.Spieltag
Heimspiel gegen EK Veilsdorf 1:1. Tore: 1:0 Daburger (18.), 1:1 Langguth (65.)
Spielbericht
13.Spieltag
FC Greiz gegen Ndp. 2:2. Tore: 0:1 Rüdiger (49.), 1:1 Schneider (54.), 1:2 Dennler(60.), 2:2 Asmus (65.)
Spielbericht
14.Spieltag
Heimspiel gegen SV Altenburg 1:1. Tore: 0:1 Kugler(26.), 1:1 Brünner(84.)
Spielbericht
15.Spieltag
Thüringen Weida gegen Ndp. 3:1. Tore: 1:0 V.Wengler(21.), 1:1 Rüdiger (42.), 2:1 Große (72.), 3:1 V.Wengler(84.)
400 Zuschauer im Duell der Ortsnachbarn.
Spielbericht
Interview mit Trainer U. Tambor zur 1. Halbserie
16. Spieltag
Heimspiel gegen SV 1910 Kahla 0:1. Tor: 0:1 Brünner (84./Eigentor)
Spielbericht
17. Spieltag
SV Ichtershausen/Rudisleben gegen Ndp. 3:0. Tore: 1:0 Tereszczynski (18.), 2:0 Mascher (39./FSt), 3:0 Tereszczynski (72.)
Rot für Andre Jauch
Spielbericht
18. Spieltag
Rot-Weiß Erfurt II gegen Ndp. 2:4. Tore: 0:1 D.Hochsieder (31.), 1:1 Nasse (36.), 2:1 Weinrich (42.), 2:2 Rüdiger (47.), 2:3 M.Pechmann (52.), 2:4 Schmidt (68.)
Spielbericht
19. Spieltag
Heimspiel gegen Eintracht Sondershausen 1:2. Tore: 1:0 Daburger (53.), 1:1 Baltruschat (64.), 1:2 Brünner (78./ET)
Spielbericht
20. Spieltag
SC Leinefelde gegen Ndp. 1:1. Tore: 1:0 Voigt (1.), 1:1 M. Pechmann (89.)
Spielbericht
21. Spieltag
Heimspiel gegen Kölleda 0:2. Tore: 0:1 Löhnert (25.), 0:2 Hoffmann (41./FSt)
Spielbericht
22. Spieltag
Heimspiel gegen Glaswerk Jena 2:0. Tore: 1:0 Rüdiger (31.), 2:0 Dennler (65.)
Spielbericht
23. Spieltag
SV Germania Ilmenau gegen Ndp. 1:1. Tore: 1:0 Huck (17.(), 1:1 Jauch (26.)
Spielbericht
24. Spieltag
SC Weimar gegen Ndp. 2:0. Tore: 1:0 Wengefeld (76.), 2:0 Jäger (85.)
Spielbericht
25. Spieltag
Eintracht Kirchheim gegen Ndp. 1:2. Tore: 0:1 Brünner (45.), 0:2 Daburger (78.), 1:2 Birjukov (84.)
Spielbericht
26. Spieltag
Ndp. gegen FSV Viernau 1:2. Tore: 0:1 Semineth (18.), 0:2 Bachmann (85.), 1:2 Schmidt (87.)
Spielbericht
27. Spieltag
EK Veilsdorf gegen Ndp. 0:0
Spielbericht
28. Spieltag
Ndp. gegen FC Greiz 2:3. Tore: 0:1 Schneider (39./FSt), 0:2 Hempel (46.), 0:3 Asmuss (51.), 1:3 Jauch (71.), 2:3 Pohle (84.)
Spielbericht
29. Spieltag
SV Altenburg gegen Ndp. 3:1. Tore: 1:0 Trinks (5.), 2:0 Trinks (17.), 3:0 Brose (85.), 3:1 M. Pechmann (88.)
Spielbericht
30. Spieltag
Ndp. gegen FC Thüringen Weida 2:0. Tore: 1:0 Dennler (7.), 2:0 M. Pechmann (83.)
Spielbericht
1. | SC Weimar | 47:20 | 45:15 |
2. | SV Kahla | 53:19 | 43:17 |
3. | Jenaer Glas | 51:29 | 37:23 |
4. | Eintracht Sondershausen | 50:27 | 36:24 |
5. | Funkwerk Kölleda | 41:33 | 35:25 |
6. | FC Greiz | 39:36 | 34:26 |
7. | SC Leinefelde | 47:43 | 32:28 |
8. | SV Altenburg | 44:39 | 30:30 |
9. | RW Erfurt II | 51:50 | 29:31 |
10. | EK Veilsdorf | 35:40 | 27:33 |
11. | FC Thüringen Weida | 38:50 | 26:34 |
12. | Germania Ilmenau | 33:55 | 26:34 |
13. | SV Ichtershsn./Rudisleben | 41:51 | 25:35 |
14. | FSV Viernau | 28:41 | 25:35 |
15. | BW Niederpöllnitz | 36:55 | 22:38 |
16. | Eintracht Kirchheim | 32:78 | 8:52 |